Sie können Ihren Kunden nicht hören?
Hierfür gibt es einige potentielle Ursachen. Nachfolgend werden die häufigsten Szenarios erläutert.
Hardware und Einstellungen
Mikrofon
Ihr Kunde nutzen ein Internes Mikrofon
Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher Regler Ihres Kunden eingeschalten und nicht zu leise eingestellt ist. Zudem vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon des Kunden aktiviert und als Standardgerät konfiguriert ist.
Eine Anleitung zum Aktivieren des Mikrofons und dem Festlegen als Standardgerät in Windows und Mac OS finden sie in den folgenden Links.
Mac OS:
https://support.apple.com/de-at/guide/mac-help/mchlp2567/mac
Windows:
https://support.microsoft.com/de-at/help/4027981/windows-10-how-to-set-up-and-test-microphones
Online kann das Mikrofon auf der folgenden Website getestet werden:
https://de.mictests.com
Ihr Kunde nutzt ein externes Mikrofon
Bitten Sie Ihren Kunden zu prüfen, ob der Lautsprecher Regler eingeschalten und nicht zu leise eingestellt ist. Vergewissern Sie sich zudem, dass der Kunde sein Mikrofon installiert und als Standardgerät konfiguriert hat.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kunde das Mikrofon korrekt angeschlossen hat. Der entsprechende Eingang ist meist mit einem Mikrofon-Symbol gekennzeichnet. Bitten Sie Ihren Kunden darum testweise das Mikrofon an einen anderen Rechner an zu schließen. Sollte das Mikrofon auch hier nicht funktionieren, sollte das Kabel auf mögliche Brüche oder Beschädigungen untersucht werden.
Wenn das Gerät ausschließlich an dem Rechner Ihres Kunden nicht funktioniert, bitten Sie diesen darum, die Videokommunikation zusätzlich noch mit einem anderen Mikrofon an seinem Rechner zu versuchen. Wenn auch dieses nicht funktioniert, liegt es höchstwahrscheinlich an der Soundkarte oder an falschen Einstellungen.
Eine Anleitung zum Aktivieren des Mikrofons und dem Festlegen als Standardgerät in Windows und Mac OS finden sie in den folgenden links.
Mac OS:
https://support.apple.com/de-at/guide/mac-help/mchlp2567/mac
Windows:
https://support.microsoft.com/de-at/help/4027981/windows-10-how-to-set-up-and-test-microphones
Sollte das von Ihrem Kunden verwendete Mikrofon nicht angezeigt werden, liegt es oft daran, dass ein nötiger Treiber veraltet oder nicht installiert ist. Auch kann es passieren, dass nach bestimmten Updates der Treiber vergessen oder beschädigt wird.
Ein passender Mikrofon-Treiber wird in der Regel immer zusammen mit dem Gerät geliefert (in Form einer CD oder auf einer Recovery-Partition). Die aktuellste Version kann aber auch ganz einfach von der Internetseite des Herstellers heruntergeladen werden. Übrigens schadet es auch nicht, in diesem Zuge gleich auch noch den Soundkarten-Treiber auf den neuesten Stand zu bringen.
Lautsprecher
Sie nutzen einen internen Lautsprecher
Stellen Sie sicher, dass Ihr Lautsprecher nicht auf lautlos gestellt ist und aktiviert ist.
Ihren Lautsprecher können Sie ganz einfach testen indem Sie einen Ton abspielen. Beispieltöne finden Sie hier: https://www.geräuschesammler.de/geraeusche
Sollten Sie keinen Ton hören finden Sie in den folgenden Links eine Anleitung, wie Sie in Mac OS und Windows den Ton aktivieren können.
Mac OS:
https://support.apple.com/de-at/guide/mac-help/mchlp2256/mac
Windows:
https://support.microsoft.com/de-at/help/4520288/windows-10-fix-sound-problems
Sie nutzen einen externen Lautsprecher
Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen verwendete Lautsprecher korrekt angeschlossen ist und funktioniert. Der entsprechende Eingang ist meist mit einem Kopfhörer-Symbol gekennzeichnet. Schließen Sie Ihren Lautsprecher testweise an einen anderen Rechner an. Sollte dieser auch hier nicht funktionieren untersuchen Sie das Kabel auf mögliche Brüche oder Beschädigungen.
Wenn das Gerät ausschließlich an Ihrem Rechner nicht funktioniert, versuchen Sie es zusätzlich noch mit einem anderen Lautsprecher an Ihrem Rechner. Wenn auch dieser nicht funktioniert, liegt es höchstwahrscheinlich an Ihrer Soundkarte oder an falschen Einstellungen.
Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher Regler eingeschalten und nicht zu leise eingestellt ist. Sorgen Sie zudem dafür, dass Ihr Lautsprecher installiert und als Standardgerät konfiguriert ist.
Eine Anleitung zum Aktivieren des Lautsprechers und dem Festlegen als Standardgerät in Windows und Mac OS finden sie in den folgenden links.
Mac OS:
https://support.apple.com/de-at/guide/mac-help/mchlp2256/mac
Windows:
https://support.microsoft.com/de-at/help/4520288/windows-10-fix-sound-problems
Sollte der von Ihnen verwendete Lautsprecher nicht angezeigt werden, liegt es oft daran, dass ein nötiger Treiber veraltet oder nicht installiert ist. Auch kann es passieren, dass nach bestimmten Updates der Treiber vergessen oder beschädigt wird.
Ein passender Lautsprecher-Treiber wird in der Regel immer zusammen mit dem Gerät geliefert (in Form einer CD oder auf einer Recovery-Partition). Sie können die aktuellste Version aber auch ganz einfach von der Internetseite des Herstellers herunterladen. Übrigens schadet es auch nicht, in diesem Zuge gleich auch noch den Soundkarten-Treiber auf den neuesten Stand zu bringen.
Browsereinstellungen
Mikrofon
Wenn Sie zum ersten Mal einen Videoanruf starten, werden Sie gefragt, ob Sie den Zugriff auf das Mikrophon und die Kamera erlauben. Stellen Sie sicher, dass Sie den Zugriff auf Mikrophon und Kamera für die Website erlaubt haben und keine Programme installiert sind, die den Zugriff verhindern. Hilfe für das Überprüfen und Ändern der Mikrophon- und Kamerafreigabe für Ihrem Browser finden Sie unter den folgenden Links:
Firefox Web und Android: https://support.mozilla.org/de/kb/kamera-und-mikrofonberechtigungen-verwalten
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/2693767?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Safari: https://support.apple.com/de-at/guide/safari/ibrw7f78f7fe/mac
Edge: https://support.microsoft.com/de-at/help/4468232/windows-10-camera-microphone-and-privacy
Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/
iOS Safari: https://support.apple.com/de-at/guide/mac-help/mchlf6d108da/mac
Opera Mobil: https://support.wire.com/hc/de/articles/202590081-Zugriff-auf-mein-Mikrofon-erlauben
Chrome for Android: https://support.google.com/chrome/answer/2693767?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de
Programme
Meist kann nur eine Anwendung auf das Mikrofon und die Kamera Zugriff haben. Kontrollieren Sie daher, ob eine andere Anwendung aktuell das Mikrofon benutzt. Überprüfen Sie zusätzlich ob Ihr Antiviren Programm die Nutzung des Mikrofons verhindert. Häufig sind auf der Website des Anbieters Informationen hierzu zu finden.